profilax® – Ganzheitliche präventive Therapie/ Behandlung in allen Bereichen

  PROFILAX® ist ein ganzheitlich präventives Modell, das von Elke Christiane Post seit 1998 entwickelt und in die ergotherapeutische Arbeit integriert wurde. Hierzu werden verschiedene Therapiemethoden und Konzepte einbezogen. Das Modell wurde 2005 als ergotherapeutisches Modell wissenschaftlich validiert und ist vom Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland (BED) als solches anerkannt.   Das Ziel von PROFILAX® ist das Gesunderhalten im Alltag und das Wiederherstellen der Gesundheit bei Symptomen und Krankheiten jeglicher Art.

Informationen dazu finden Sie auf unserer PROFILAX®-Homepage unter www.profilax.info und hier auf speziellen Informationsbroschüren. Das profilax®-Modell bietet Ihnen eine evidenzbasierte und  seit 1998 in Deutschland empirisch entwickelte therapeutische Grundlage, um ganzheitliches Zusammenwirken in menschlichen Systemen zu erklären. Dadurch können sowohl beginnende Störfelder als auch schwere und chronische Krankheiten erfolgreich behandelt werden, weil die Ursächlichkeit erkannt, für den Patienten bewusst gemacht und von dem profilax®-Anwender  ressource- und lösungs-orientierte Effektivtherapie angeboten werden kann. Profilax® kann in allen Fachbereichen angewendet werden. Die Auswertungen einer Studie im Vergleich zu anderen Therapien zeigen, dass  die Behandlung mit profilax® häufig nur halb so lange dauert, die Ergebnisse deutlich besser sind und diese auch über einen längeren Zeitraum Bestand haben.