AUFSTELLUNGSABENDE – AUFSTELLUNGSTAGE – BASISFORTBILDUNG – WEITERBILDUNG:

 

  • In die Kraft kommen.

  • Erfolgreich sein.

  • Beziehungen klären.

  • Gesund sein.

 

1. Aufstellungs-Themenabende

Sie haben ein Thema, was Sie beschäftigt, mit dem Sie allein nicht weiterkommen?
Hier finden Sie Raum und Zeit, um die Steine, die Ihnen im Weg liegen, aus dem Weg zu räumen.

Ich arbeite regelmäßig in kleinen Gruppen mit Aufstellungen, Meditationen, Energiemethoden und schamanischen Heilweisen/ Ritualen u. v. m.

Wir treffen uns um 17.45 Uhr bei einer Tasse Tee zum Ankommen und machen kleine Pausen zwischendurch (für die Pausenverpflegung ist selbst zu sorgen). Falls Sie sich verspäten, bitte ich Sie, mich kurz auf dem Handy anzurufen unter 0172/422 5011 oder eine SMS zu schicken, da wir pünktlich anfangen.

Wenn Sie diese Methode erst kennen lernen möchten, können Sie sich auch als Stellvertreter und Beobachter für 30,00 € anmelden.
Als Stellvertreterund Beobachter würden Sie4 dann zwar nicht direkt Ihr eigenes Thema aufstellen, die Erfahrung zeigt aber, dass Sie von den Aufstellungen der anderen Teilnehmer sehr profitieren können.

Schriftliche Anmeldung: Unter www.impuls-fortbildung.de mit Anmeldeformular, oder online. Bitte schreiben sie auf Ihre Anmeldung, ob Sie als Aufsteller oder als Beobachter kommen möchten.

IMG_7023 (FILEminimizer)

Systemische Zusammenhänge werden deutlich gemacht …

Ort: Norderreihe, 63, 22767 Hamburg

Zeit: 18.00 – 21.00 Uhr, Ankommen 17.45 Uhr

Investition:  70,00 €
als Beobachter und Stellvertreter 30,00 €

Kursleitung: Elke Christiane Post

An verschiedenen Tagen ist es möglich, sog. Heilhalten-Sitzungen extra oder mit dem Aufstellungsabend kombiniert von 16.45 -17.45 Uhr zu buchen unter 0172-422 50 11 oder mb@ergopraxis-elkepost.de

 Weitere Informationen über das Heilhalten finden Sie auf dieser Seite unter dem Menüpunkt Heilungsmethoden.

 

 

IMG_7020 (FILEminimizer)

… mit verschiedenen Materialien und Symbolen.

 

 

 IMG_7055 (FILEminimizer)

 

 

2. Basiskurs Aufstellungsarbeit für Therapeuten, Coaches und Berater

Für die therapeutische Arbeit und vor allem auch zum Verstehen der eigenen familiären Gegebenheiten und Verstrickung sind systemische Aufstellungen nicht mehr wegzudenken. Auf der Basis des profilax®-Modells und im Hinblick der universellen Gesetze werden die systemischen Wirkdynamiken von Ursprungs- und Gegenwartsfamilie alltagsnah und solide beleuchtet und Lösungstechniken, sowohl zur Eigenanwendung als auch im therapeutischen Anwendungskontext, aufgezeigt.
Dieser einführende Kompaktkurs ist gedacht für Personen, die die systemische Arbeit kompetent kennen lernen wollen und eine übersichtliche Struktur und Klarheit in ihrer Vorgehensweise haben möchten.

Außerdem werden systemische Störfelder (wie z.B. Arbeitslosigkeit, Partnerschaftsprobleme, Krankheiten u.ä.) und deren logisch nachvollziehbare Hintergründe aufgezeigt. Neben den verschiedenen Aufstellungstechniken für Einzel- und Gruppencoaching ist Raum für das Aufstellen eigener Themen. Kinder- und Jugendarbeit im systemischen Kontext und die entsprechende Elternbegleitung runden das Programm ab.
Dieser Kompaktkurs kann auch als erstes Modul für die Weiterbildung zur biografischen und phänomenologischen Aufstellungsarbeit oder für die Ausbildung zum profilax®-Trainer genommen werden. Wer schnell etwas bewegen will, der sollte systemisch denken und handeln, für sich selbst und andere.

Investition:  400,00 €
Kursleitung:
Elke Christiane Post

 Schriftliche Anmeldung: Bitte mit dem Anmeldeformular von imPuls Fortbildung schriftlich oder unter www.impuls-fortbildung.de online anmelden.

 

IMG_7022 (FILEminimizer)

Aufstellungen als Schatzkästchen: die eigenen Ressourcen wiederfinden.

 

3. Ausbildung Aufstellungsarbeit

Schwerpunktmäßig ist diese praktisch orientierte Ausbildung für alle Therapeuten, Berater, Coaches und Heilpraktiker eine umfassende Möglichkeit, an die verschiedenen Arten der Aufstellungsarbeit herangeführt zu werden und diese nach der Ausbildung eigenverantwortlich in der Einzel-, Gruppen oder Paartherapie in die bestehende Arbeit zu integrieren.
Der Teilnehmer kann selbst entscheiden, ob die Ausbildung nur dem Erkennen von Beziehungsstrukturen dienen soll oder ob er damit tiefgehende Heilungsprozesse mit biografischem oder auch phänomenologischem Ansatz bei seinen Klienten in Gang bringen möchte.
Als Basis und Orientierung der Thematik dient das von mir entwickelte profilax®-Modell.

Systemische Verstrickungen zeigen sich in Krankheiten, Problemen und Beziehungsstörungen. Durch die systemische Betrachtung und Auflösung kann wirkliche Heilung eingeleitet werden.

Der systemische Ansatz kann somit schneller und ursächlicher zum Erfolg führen und ermöglicht tiefe Zufriedenheit für den Klienten und den therapeutischen Begleiter. Der praktische Bezug zur therapeutischen Arbeit wird durch Live-Demos, Fallbeispiele und Videodarstellungen hergestellt.

 

Kursleitung: Elke Christiane Post

Investition: 1700,00 €

Ort: Hamburg-Altona, imPuls Stellwerk, Norderreihe 63, 22767 Hamburg

Schriftliche Anmeldung: Bitte mit dem Anmeldeformular von imPuls Fortbildung schriftlich oder unter www.impuls-fortbildung.de online anmelden.

Die aktuellen Termine für diese Seminare finden Sie auf unserer Home-Seite ganz untern oder unter www.impuls-fortbildung.de

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf:

 

ImPuls Fortbildung                                        Tel. 040 / 87 88 17 00

Grosse Brunnenstr. 1                                      Fax 040 / 87 88 17 01

22763 Hamburg                                              info@impuls-fortbildung.de

www.impuls-fortbildung.de

 

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

 Elke christiane Post(1)Elke Christiane Post